Sie fragen sich vielleicht: Wozu braucht ein mittelständisches Unternehmen eine Strategieberatung? Häufig hören wir bei dieser Frage Meinungen wie: „Brauchen wir nicht, machen wir selbst“. Oder: „Nur wir wissen, wie es richtig geht.“
Unsere Fragen lauten dann in diesem Fall zum Beispiel: „Machen Sie wirklich alles im Unternehmen immer selbst? Produzieren Sie alle Teile selbst? Erbringen Sie alle Dienstleistungen inhouse? Dabei stellt sich schnell heraus, dass nahezu jedes mittelständische Unternehmen bereits zahlreiche Berater, externe Dienstleister, Zulieferer und Partner hat. Weil eben kein Unternehmen in unserer komplexen Welt in der Lage ist, alles zu wissen und zu können.
Würde man Unternehmen wie dem Maschinenhersteller Trumpf oder dem Sportwagenbauer Porsche seine Zulieferer wegnehmen, würde kein einziges Auto und keine einzige Maschine mehr die Werkshallen verlassen.
Die Zusammenarbeit mit Partnern bietet entscheidende Vorteile. Nur so kann ein Unternehmen sich auf seine Kernkompetenz konzentrieren und Höchstleistungen für den Kunden bringen. Bleiben wir beim Beispiel von Porsche. Die Kernkompetenz des Autoherstellers besteht in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb exzellenter Sportwagen. Verwendet werden dabei Teile höchster Qualität. Hergestellt von Experten in ihrem jeweiligen Bereich. Vielleicht haben Sie an anderer Stelle unser Arztbeispiel gelesen.
Wenn Sie ein Herzproblem haben gehen Sie zum Kardiologen und nicht zum Allgemeinarzt. Alles andere wäre nicht zielführend. Wenn Porsche ein Getriebe benötigt, das auch den Anforderungen für die Fahrt auf der Nordschleife genügen muss, macht es Sinn dieses Getriebe von einem Getriebespezialisten zu beziehen, der nichts anderes macht als Getriebe zu entwickeln und zu bauen. Wie zum Beispiel das Unternehmen ZF aus Friedrichshafen oder der Hersteller Aisin Seiki aus Japan.
Wie oben geschrieben: Unsere Welt ist komplex und sie die Komplexität nimmt täglich zu. Das Wissen der gesamten Welt verdoppelt sich etwa alle 500-600 Tage. Wer hier behauptet, alles zu wissen und selbst leisten zu können, leidet an massiver Selbstüberschätzung und wird früher oder später scheitern.
Strategieberatung München: Warum wir alle kompetente Unterstützung brauchen
Wir alle benötigen Unterstützung von anderen Menschen. Das gilt sowohl im privaten als auch im beruflichen Kontext. Grade in verantwortungsvollen Positionen wie der eines Unternehmers oder Managers ist es fahrlässig zu glauben, man könne aus eigener Kraft alle Herausforderungen bewältigen.
Grade große Persönlichkeiten in verantwortungsvoller Position arbeiten mit erfahrenen Beratern zusammen. Man kann feststellen: Je weitreichender die Verantwortung der Person ist, desto größer ist meist der Beraterstab. Denken Sie zum Beispiel an den Präsidenten eines Landes oder an einen Konzernchef mit mehreren tausend Mitarbeitern. Kein Präsident kann ein Land alleine regieren, kein Unternehmenslenker kann einen Konzern mit vielen tausend Mitarbeitern alleine überblicken und managen.
Strategieberatung München: auch bei kleinen Unternehmen sinnvoll
Und selbst wenn Sie nur 100 oder 200 Mitarbeiter haben, macht es Sinn, sich hin und wieder externe Unterstützung zu suchen, zum Beispiel durch eine Strategieberatung. Ein guter Berater ist Experte in seinem Fachgebiet, unabhängig und neutral und kann Sie dabei unterstützen, wichtige Projekte umzusetzen und Ihr Unternehmen zu weiterem Wachstum zu führen.
Es hört sich platt an, ist aber einer der wichtigsten Punkte, auf die Sie achten müssen wenn Sie einen Berater für ein Projekt auswählen: Stellt Ihnen der Berater bei einem ersten Kennenlernen kluge Fragen oder erzählt er Ihnen direkt ausführlich von seinen Erfolgen und was er alles für Sie tun kann und wird? Ein guter Strategieberater hat im Erstgespräch vielleicht einen Redeanteil von 30% und überlässt Ihnen zu 70-80% des Gesprächs.
Strategieberatung München: Gute Berater sind gute Zuhörer
Er ist in erster Linie ein guter Zuhörer und möchte Sie und Ihr Unternehmen in allen Details verstehen. Er möchte vor allem erstmal Ihr Problem verstehen und er wird Sie fragen, was Sie bisher unternommen haben, um das Problem zu lösen. Der Berater wird zu Beginn der Zusammenarbeit viel Zeit auf eine fundierte Analyse verwenden und Ihnen und Ihrem Team viele Fragen stellen. Wenn Sie also das erste Mal mit einem Berater telefonieren oder sich per Online-Meeting verbinden und er überschüttet Sie erstmal mit Informationen zu seinem Unternehmen, seinen Referenzen und seinen Leistungen, können Sie das Gespräch direkt wieder beenden.
Dieser Berater wird vor allem nach seinem eigenen Vorteil agieren und nicht zu Ihrem Nutzen. Er hat ein grundlegendes Prinzip der Dienstleistung nicht verstanden: „Verdienen kommt von Dienen“. Hellhörig sollten Sie auch werden, wenn es direkt im Erstgespräch nur ums Geld geht und man Sie zu einem direkten Abschluss eines Vertrags per Telefon bringen möchte.
Wir wissen, wovon wir sprechen. Es gibt Anbieter, die nach diesem Prinzip vorgehen und sich professionelle Coaches und Berater nennen. Und sind wir einmal ehrlich: Kein Kunde, der halbwegs bei klarem Verstand ist, wird in einem einzigen Telefonat einen Vertrag über mehrere tausend Euro abschließen – nach einer dürftigen Erklärung der Leistungen und Erfolge. Unserer Meinung nach ist das nicht seriös und grenzt an Betrug.
Unseriös ist häufig nicht nur der Versuch eines schnellen Vertragsabschlusses, sondern das Versprechen, dass Ihnen neuerdings die wie Pilze aus dem Boden schießenden Strategieberater versprechen. Hier ist die Rede von 6-stelligen Umsätzen – in nur wenigen Monaten. Fakt ist: Die einzigen, die damit innerhalb kurzer Zeit und vor allem langfristig hohe Umsätze erzielen, sind die Berater.
Strategieberatung München: Eine gute Beratung begleitet Sie bei der Umsetzung
Eine seriöse Strategieberatung wird Ihnen keine konkreten Umsatzerfolge versprechen, sondern Sie und Ihr Team dazu führen, dass Sie sich diese Erfolge selbst erarbeiten können und eine glasklare Strategie haben, wie Sie diese Erfolge erzielen. Wie will denn ein Berater einschätzen, welches Potenzial im Markt für Spezialbohrmaschinen wirklich herrscht oder wie Sie in Ihrem wichtigsten Markt China mit Sicherheit 6-7-stellige Umsätze im Monat erzielen? Das ist grober Unsinn.
Sie fragen sich vielleicht, warum wir so vehement auf das Thema Seriosität einer Strategieberatung eingehen. Der Grund ist einfach: Die Anzahl der Berater und Beratungshäuser ist nahezu unüberschaubar und jeden Monat kommen neue Berater hinzu. Viele davon sind jedoch nicht seriös und beschädigen mit fragwürdigen Methoden das Ansehen einer gesamten Branche. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden bei der Beraterauswahl und geben wertvolle Tipps und Hinweise.
Auch wenn wir Sie nicht als Kunden gewinnen oder Sie nach einem Beratungsfeld suchen, das wir nicht anbieten.
Wir sind selbst Unternehmer und haben uns unsere Positionen hart erarbeitet. Das schnelle Geld gibt es nunmal nicht. In keiner Branche und in keinem Business der Welt. Davon können Sie mit Sicherheit ein Lied singen, wenn Sie wie wir unter intensivem Arbeitseinsatz und größter Anstrengung über mehrere Jahre hinweg Unternehmen aufgebaut haben.