Achten Sie also auch bei der Beraterauswahl besonders darauf, welche Persönlichkeit Sie vor sich haben. Sitzt vor Ihnen ein steifer Berater im teuren Zwirn, der erstmal das Auspacken seines Montblanc-Stifts zelebriert? Oder haben Sie einen sympathischen, offenen Menschen vor sich, der sich ernsthaft für Sie und Ihre Belange interessiert? (Und nicht nur dafür, wie viel Umsatz das Projekt für ihn bringt).
Strategieberater Hamburg: Regelmäßiger Austausch mit Ihrem Team ist Pflicht
Fragen Sie Ihren Strategieberater auch nach seinem Vorgehen bei der Analyse. Hält er den Austausch mit Ihrem Team als notwendiges Übel oder sind Gespräche mit Ihren Mitarbeitern Teil seines Vorgehens? Aus unserer Sicht kann kein Beratungsprojekt gelingen, wenn nur die erste Führungsetage mitgenommen und die Mitarbeiter vernachlässigt werden. Das führt zu Frust und Demotivation.
Sie werden in Ihrem Team einige Mitarbeiter haben, die sich gerne proaktiv einbringen. Diese Teammitglieder motivieren Sie nur, wenn Sie ihnen die Chance bieten sich selbst zu verwirklichen. Umgekehrt können Sie wichtige Schlüsselpositionen verlieren, wenn strategische Entscheidungen ausschließlich aus dem Elfenbeinturm heraus getroffen werden.