Nur so haben Sie handfeste Fakten, um den richtigen Unternehmensberater in Stuttgart zu finden und laufen nicht Gefahr, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Zudem hilft Ihnen das Beraterprofil als Leitfaden für die Auswahlgespräche. Ein gutes Anforderungsprofil enthält nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die persönlichen Eigenschaften des Beraters.
Wie muss ein Berater ticken, damit er zu Ihren Werten und zu Ihrem Unternehmen passt? Er kann noch so gut sein: wenn er nicht zur Kultur Ihrer Firma passt, kann das Beratungsprojekt scheitern. Zum Beispiel weil Ihr Team den Berater nicht akzeptiert und damit alles blockieren wird, was er vorschlägt.
Ein wichtiger Teil eines Anforderungsprofils ist auch eine Gewichtung der für Sie wichtigen Kriterien. Nicht alle Anforderungen sollten gleich wichtig sein. Es gibt Kompetenzen und Persönlichkeitsmerkmale, die wichtiger sind als andere. Wenn Ihnen alles gleich wichtig ist, werden Sie keinen geeigneten Berater finden. Die sprichwörtliche eierlegende Wollmilchsau ist auch bei Beratern eine extrem seltene Erscheinung.