Bleiben wir beim Beispiel Smartphones: Die Kameras in guten Smartphones können zwischenzeitlich locker mit den ersten teuren Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven mithalten. Oder um es noch drastischer zu formulieren: Es gibt zahlreiche Weltmarktführer, die in den letzten Jahren von der Bildfläche verschwunden sind. Weil deren CEOs geglaubt haben, sie alleine wüssten, wie das Geschäft und die Welt funktioniert. Und die Liste der großen Namen ist lang. Lassen Sie uns nur ein paar Beispiele nennen: NOKIA, Compaq, IBM, Kodak, Blackberry, AEG, Yahoo, AOL, Quelle, Neckermann, Grundig, Opel, Schlecker, Krupp…
Too big to fail – daran dachte man noch vor wenigen Jahren bei einigen Namen auf oben genannter Liste. Wie schnell sich die Zeiten ändern. Würden Sie also wirklich immer noch von sich behaupten, alles zu wissen und alles selbst und intern lösen zu können? Es kann also durchaus Sinn machen, zu bestimmten Themen einen externen Experten ins Unternehmen zu holen.