Zunächst sollte definiert werden, was Ihr Projektziel ist. Was soll nach einer erfolgreichen Beratung anders sein als davor? Welche strategischen Ziele möchten Sie damit erreichen?
Unternehmensberatung Bielefeld: Die Anforderungen
Zudem sollten Sie sich überlegen, wie viel Budget Sie für das Beratungsprojekt einsetzen möchten. Beratungsprojekte scheitern häufig an unrealistischen Budgetvorstellungen.
Neben dem Budget ist die Frage, bis wann das Projekt abgeschlossen sein muss. Auch das muss die Unternehmensberatung vor Projektstart wissen. Sie benötigen in wenigen Wochen Resultate? Dann sollte im Vorgespräch geklärt werden, ob dies realistisch und machbar ist. Eine gute Unternehmensberatung bietet kostenlose Vorgespräche an.
Im nächsten Schritt sollten Sie sich fragen, welche Voraussetzungen der Berater mitbringen muss, um Ihr Unternehmen beraten zu können. Wir empfehlen Ihnen, ein Anforderungsprofil für Ihren Berater zu erstellen, ähnlich wie Sie es für Bewerber tun.