Sie suchen nach einer Unternehmensberatung in Bielefeld? Gehrke & Vetterkind Consultants sind Ihre Unternehmensberater für kleine und mittelständische Unternehmen in Bielefeld.
Eine kompetente und seriöse Unternehmensberatung zu finden, ist schwer.
Es gibt in Deutschland circa 150.000 Unternehmensberater, verteilt auf 20.000 bis 30.000 Unternehmen. Vor allem im Bereich Strategieberatung gibt es einige hundert Beratungen in Deutschland. Aber nicht jeder Berater ist logischerweise für jedes Projekt geeignet. Worauf kommt es also an, wenn Sie die richtige Unternehmensberatung in Bielefeld finden möchten?
Zunächst sollte definiert werden, was Ihr Projektziel ist. Was soll nach einer erfolgreichen Beratung anders sein als davor? Welche strategischen Ziele möchten Sie damit erreichen?
Unternehmensberatung Bielefeld: Die Anforderungen
Zudem sollten Sie sich überlegen, wie viel Budget Sie für das Beratungsprojekt einsetzen möchten. Beratungsprojekte scheitern häufig an unrealistischen Budgetvorstellungen.
Neben dem Budget ist die Frage, bis wann das Projekt abgeschlossen sein muss. Auch das muss die Unternehmensberatung vor Projektstart wissen. Sie benötigen in wenigen Wochen Resultate? Dann sollte im Vorgespräch geklärt werden, ob dies realistisch und machbar ist. Eine gute Unternehmensberatung bietet kostenlose Vorgespräche an.
Im nächsten Schritt sollten Sie sich fragen, welche Voraussetzungen der Berater mitbringen muss, um Ihr Unternehmen beraten zu können. Wir empfehlen Ihnen, ein Anforderungsprofil für Ihren Berater zu erstellen, ähnlich wie Sie es für Bewerber tun.
Nur so haben Sie die wichtigsten Fakten jederzeit vergleichbar im Überblick, um den richtigen Unternehmensberater in Bielefeld zu finden und laufen nicht Gefahr, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Dieses Beraterprofil dient Ihnen dann auch als Leitfaden für die Auswahlgespräche.
Doch was muss ein gutes Anforderungsprofil enthalten? Ein gutes Profil bildet nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die persönlichen Eigenschaften des Beraters ab. Wie muss ein Berater sein, damit er zu Ihren Werten und zu Ihrem Unternehmen passt? Er kann fachlich noch so qualifiziert sein: Wenn er nicht Unternehmenskultur passt, kann das Projekt scheitern. Zum Beispiel weil Ihr Team den Berater nicht akzeptiert und sämtliche Vorschläge blockieren wird.
Ein weiterer Teil eines Anforderungsprofils ist auch eine Gewichtung aller Anforderungen. Nicht alle Kriterien sind gleich wichtig. Sie werden keinen geeigneten Berater finden, wenn Ihnen alles gleich wichtig ist. Wie in anderen Bereichen des Lebens, ist die eierlegende Wollmilchsau auch im Beratermarkt extrem selten bis gar nicht vorhanden.
Es kann sein, dass für Ihr Beratungsprojekt die räumliche Nähe wichtig ist. Auch wenn Software wie Microsoft Teams, Lifesize oder Zoom eine virtuelle Zusammenarbeit ermöglichen, gibt es doch Projekte, bei denen ein persönlicher Kontakt wichtig ist. Zum Beispiel weil Produktionsprozesse analysiert und Abläufe überwacht werden müssen.
Bei der Wahl eines Beraters in Ihrer Nähe helfen in diesem Fall nicht nur gezielte google oder BING-Suchanfragen, zum Beispiel nach „Unternehmensberatung Bielefeld“, sondern auch die Recherche über geeignete Vermittlungsplattformen wie zum Beispiel www.comatch.de, www.berater.de, Consultingheads oder Consultport. Über diese Plattformen finden Sie schnell qualifizierte Berater in Ihrer Nähe. Diese Plattformen haben zusätzlich den Vorteil, dass Berater gewisse Mindeststandards erfüllen müssen, um dort gelistet zu werden.
Eine Unternehmensberatung in Bielefeld oder in anderen Städten Deutschlands zu finden, ist nicht einfach. Denken Sie aber daran: Es müssen nicht immer die bekannten Namen sein, die am besten für Ihr Projekt geeignet sind. Zumal die größten Strategie-Beratungen Deutschlands meist Tagessätze aufrufen, die sich viele mittelständische Unternehmen nicht leisten können oder wollen.
Sie können zwar auch einen Junior Berater buchen, der entsprechend geringere Tagessätze aufruft. Jedoch ist fraglich, ob ein Uni-Absolvent ohne praktische Erfahrung Ihr Problem adäquat lösen kann.
Die Alternative: Kleinere Beratungshäuser, die häufig von Experten mit langjähriger Praxis-Erfahrung geführt werden. Es muss also nicht ein Berater mit klassischer Beraterkarriere sein. Grade wenn Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen führen, könnte ein Berater mit vielen Jahren praktischer Berufserfahrung die bessere Wahl sein. Denn Sie suchen ja keinen Experten für BWL-Theorie, sondern jemand der weiß, wie man die Theorie in der Praxis so umsetzt, damit es funktioniert.
Lass' uns darüber sprechen, wie du gemeinsam mit uns dein Unternehmen noch erfolgreicher machen kannst. Mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur und der für dich besten Strategie.