Und die Zeiten, in denen sich Berater wochenlang auf der Chefetage in ein extra dafür freigeräumtes Besprechungszimmer eingeschlossen haben, sind längst vorbei. Transparenz und Offenheit ist angesagt. Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter noch vor Beginn des Projektes involviert werden und wissen, dass ein Berater ins Haus kommt. Wie oft ist es in der Vergangenheit schon passiert, dass die Mitarbeiter nicht wussten, was die Berater tun.
Das schürt Misstrauen und führt im schlimmsten Fall dazu, dass Ihr gesamtes Team sämtliche Änderungen blockieren wird. Denn auch Ihre Mitarbeiter kennen Geschichten von Unternehmen, die nach dem Abflug der Beratertruppe großzügig Stellen gestrichen und Menschen auf Positionen hin und hergeschoben haben wie Schachfiguren. Doch Beratung funktioniert heute anders – oder aber gar nicht, wenn sie auf althergebrachte Art umgesetzt wird. Nur wenn die Menschen mitgenommen werden, kann ein Beratungsprojekt erfolgreich sein.