Bei manchen Projekten stellt sich zu Beginn des Projektes die Frage, ob ein Spezialist oder Allrounder die richtige Wahl ist. Es gibt Unternehmensberater, die ein breit gefächertes Wissen mitbringen und in zahlreichen Bereichen beraten können – von Prozessberatung, über IT-Themen, bis hin zu Finance und HR-Themen. Für Change Projekte kann es zum Beispiel von Vorteil sein, wenn Sie einen Berater engagieren, der aufgrund seiner langjährigen Erfahrung oder durch zahlreiche unterschiedliche Projekte ein breites Wissen aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen mitbringt.
So hat er einen guten Überblick über die Anforderungen der unterschiedlichen Abteilungen in Ihrem Unternehmen und kann dies bei der Erarbeitung seiner Strategie berücksichtigen. Doch niemand kann zahlreiche Bälle gleichzeitig in der Luft halten und in allen Disziplinen gleich gut sein. Deshalb ist diese Art der Allround-Beratung nicht für jedes Problem sinnvoll. Manchmal braucht es einen Spezialisten für einen bestimmten Bereich, zum Beispiel Finance, Strategie oder Marketing und Sales. Klären Sie zu Beginn also genau, welche Art von Berater die Richtige für Ihr Projekt ist. Welche Anforderungen muss der Berater mitbringen? In welchen Fachgebieten sollte er sich auskennen und wie können Sie prüfen, ob das auch tatsächlich gegeben ist? Denn ein Blender ist das Letzte, was Sie für ein ambitioniertes Projekt gebrauchen können.