Vielfältige Teams kommen nachweislich zu besseren Ergebnissen. Das gilt besonders für die Entwicklung neuer Geschäftsideen oder Produkte. Meinungsvielfalt, unterschiedliche Denkweisen und damit verbundene Experimentierfreudigkeit werden in den kommenden Jahren zu wesentlichen Erfolgsgrundlagen.
Diversity berücksichtigt die Unterschiede in Ihrem Team und nutzt die Stärke dieser Verschiedenheit. Ob Frau oder Mann, jüngere oder ältere Menschen, langjährige und neue Mitarbeitende, Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Menschen aus verschiedenen Hierarchiestufen: All das kann eine große Stärke sein, wenn Sie und Ihre Führungskräfte es verstehen, dieses Potenzial richtig zu nutzen.
Generationenmanagement befasst sich mit den unterschiedlichen Generationen, die in Ihrem Unternehmen arbeiten. Oft kommt es deshalb zu Konflikten, da unterschiedliche Wertesysteme vorherrschen. Denken Sie nur einmal daran, wie die Baby Boomer Generation auf die Generation Y oder Z schaut – und umgekehrt. Sofort ist klar, dass es hier einiges an Toleranz und Verständnis füreinander braucht.
Wir gestalten mit Ihnen eine eigene Diversity-Strategie mit den Maßnahmen, die zu Ihren Geschäftszielen passen. Dadurch können Sie den steigenden Fachkräftebedarf decken und sprechen mehr und unterschiedliche Talente an. Und wir helfen Ihnen dabei, wie Sie den Umgang mit den unterschiedlichen Generationen in Ihrem Unternehmen – und die Beziehung untereinander – optimal gestalten können.