Managementberatung Hamburg – Lernen Sie von den Besten

Nehmen wir an, Sie haben sich durch Ihr Unternehmen schon ein kleines oder großes privates Vermögen aufgebaut. Und nun nehmen wir an, Sie werden von einem Berater einer örtlichen Bank kontaktiert und er bietet Ihnen an, Ihr Vermögen zu verwalten und zu vermehren. Was würden Sie tun? Die erste Frage würde vermutlich lauten: Sind Sie Millionär? Wenn der Berater das verneint, macht eine Vermögensberatung durch ihn wenig Sinn. Sie möchten ja wissen, wie Sie Ihr Geld vermehren können. Und das erfahren Sie in erster Linie von jemand, der schon dort ist wo Sie sein möchten.

Ähnliches gilt für die Auswahl einer guten Management Beratung für Ihr Unternehmen. Hat der Berater einen Proof of Concept? Hat er in dem, was er berät auch eine Legitimation, Wissen und Erfahrungen? Wenn nein, wie will er Ihnen erzählen was funktioniert? 

 

Eine Ausnahme lassen wir hier gelten: Jeder Berater fängt irgendwann einmal an zu beraten und sollte die Chance haben, sich einen Kundenstamm aufzubauen. Die entscheidende Frage ist jedoch: Steht bei Ihnen ein Management Berater im Büro, der seine Themen aus dem Lehrbuch kennt – notfalls noch von der Uni – oder weiß er aus seiner Praxis-Erfahrung heraus, was relevant ist? 

Hat der Berater also noch keine erfolgreichen Case Studies, die er präsentieren kann, sollte er das was er berät mindestens einige Jahre in einer Expertenfunktion umgesetzt haben. Ein Persönlichkeitscoach als Management Berater für strategische, betriebswirtschaftliche Fragen? Vergessen Sie es. Kurze Stationen bei den Big 5 Beratungshäusern (unter 2 Jahre)? Vergessen Sie es. Unabhängig davon, welche großen, gut klingenden Namen in der Vita stehen: Das legitimiert noch längst nicht für eine strategische Beratung. 

Managementberatung hamburg

Managementberatung Hamburg – welche Beraterprofile interessant sind

Wie also erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, den richtigen Management Berater einzustellen? Gibt es Beraterprofile, die besonders geeignet sind? Lassen sich Gemeinsamkeiten feststellen? Was Ihnen helfen kann sind echte Persönlichkeiten, gereift und mit sich und seiner Umwelt im Reinen. Das muss nicht immer der 55-jährige Berater sein. Auch ein 30- oder 40-jähriger Berater kann diese notwendige Reife und Gelassenheit ausstrahlen. 

Statt Berater-Urgesteinen sind grade in letzter Zeit vermehrt Berater mit Praxis-Erfahrung gefragt. Ehemalige Führungskräfte und Manager, Unternehmensgründer oder Angestellte, die Ihr Können in der Praxis unter Beweis gestellt haben. Lenken Sie Ihre Wahrnehmung dabei auch auf Menschen, die vielleicht schon einmal gescheitert sind. Wie bitte?

 Widerspricht sich das nicht mit oben genannter Aussage, Sie sollten von den Besten lernen? Grundsätzlich sagt ein Scheitern nichts darüber aus, wie gut jemand ist in dem was er tut. Unerfahrenheit, ein falscher Fokus oder eine gescheiterte Finanzierung können Gründe für ein Scheitern sein. 

Vielleicht hat auch die Leidenschaft für das Thema gefehlt? Denken Sie an große Unternehmerpersönlichkeiten, die es in ihrem Leben weit gebracht haben. Hier muss man bei den Biografien nicht lange suchen, um fest zu stellen dass Menschen wie Steve Jobs, Richard Branson, Jack Ma, Ray Dalio oder Elon Musk mehrfach mit ihren Strategien gescheitert sind. Dabei haben nicht die Menschen versagt, sondern eine Idee, eine Strategie oder die Art, wie ein Produkt umgesetzt und verkauft wurde und zu welchem Zeitpunkt. 

 
managementberatung hamburg
managementberatung hamburg

Managementberatung Hamburg: Ein Wort zum Scheitern

Lassen Sie uns nochmals etwas ausführlicher über das oben genannte Thema Scheitern sprechen. Leider haben wir Deutschen ein irrationales Verhältnis zum Scheitern. Jemand ist in einem Beruf, mit einer Geschäftsidee, mit einer Strategie oder Umsetzung gescheitert? Prompt haftet ihm oder ihr das Image des Versagers an und ein Neustart scheint schwierig. Was für ein fataler Irrglaube. Scheitern bedeutet lediglich: Es hat etwas nicht so funktioniert wie geplant. Und das gehört zu unserem Leben dazu. 

Erinnern Sie sich: Wie oft sind Sie schon mit etwas gescheitert? Wie oft hat eine Idee nicht funktioniert? Wie oft haben Sie etwas ausprobiert, das nicht erfolgreich war? Und sagen Sie jetzt nicht: Mir gelingt alles. Schauen wir in die Welt der Musiker: Ein Album ist erfolgreich, das nächste läuft nicht wie geplant – die Musik kommt nicht so gut an wie gedacht. In dieser Branche eine ganz normale Erfahrung. 

Doch aus Angst zu scheitern, verlassen viele Menschen ihre Komfortzone erst gar nicht und verharren in Situationen, die sie nicht glücklich machen. Damit stellt sich also die Frage: Ist nun ein Berater, der in seinem Leben schonmal gescheitert ist – vielleicht auch mit seinem Business – ein schlechter Berater? Wird er bei Ihrem Beratungsauftrag deshalb versagen? Anders gefragt: Sie engagieren einen TOP Berater: Wird er Ihr Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen? So oder so gibt es keine Garantie. Denn ob jemand in einer Situation schon einmal perfomt hat, sagt nichts daüber aus ob er nun auch gute Leistungen bringt. Fakt ist: Durch seine Erfahrung mit dem Scheitern weiß dieser Berater garantiert, was nicht funktioniert und hat sich mit Sicherheit Strategien und Routinen angeeignet, um beim nächsten Mal erfolgreicher zu agieren.

managementberatung hamburg

Ihr Weg zum Erfolg

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie gemeinsam mit uns Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen können. Mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur und der für Sie besten Strategie.

Monatliche Diversity News

Von uns kuratierte Event-Tipps, Medien-Tipps und Fachartikel rund um Diversity & Inclusion.