Managementberatung Bielefeld – Beratung für den Mittelstand

Unternehmensberatung und Mittelstand sind in vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen immer noch zwei Begriffe, die nicht zusammenpassen. Häufig treffen wir hierbei auf zwei Vorurteile. Das erste Vorurteil: Eine Managementberatung brauche ich nicht, ich kenne mein Unternehmen selbst am besten. Das zweite Vorurteil: Dafür sind wir zu klein, eine Managementberatung brauchen große Konzerne, wir nicht.  Warum das ein Irrtum ist, liegt auf der Hand. Es fehlen grade im Mittelstand zunehmend qualifizierte Fachkräfte. Es ist längst nicht mehr möglich, sämtliche Herausforderungen mit dem eigenen Team und ausschließlich intern bewältigen zu können. Hinzu kommt, dass die Geschwindigkeit der Veränderungen rasant zugenommen hat und kein CEO dieser Welt von sich behaupten kann, dass er sämtliches Wissen zu sämtlichen Themen sofort abrufen und damit sein Problem lösen kann.  

 

Noch vor wenigen Jahren brauchte eine Technologie Jahrzehnte, um sich am Markt durchzusetzen. Heute sorgen neue Technologien innerhalb von wenigen Monaten dafür, dass ganze Branchen auf den Kopf gestellt werden. 

Junge, ehrgeizige Startups sorgen für Disruptionen und weisen damit innerhalb weniger Monate und Jahre Wachstumsraten vor, von denen etablierte Branchen nur träumen können. Schauen Sie sich den Online-Modehändler Zalando an, der mit mehreren hundert Millionen finanziert innerhalb weniger Jahre die komplette Schuh- und Modebranche aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Oder das Paradebeispiel Amazon aus den USA. Während wir hierzulande jammern, dass unsere Innenstädte leer werden, handelt Amazon. Auch wir in Deutschland hätten die Chance gehabt, ein Amazon zu bauen – gemeinsam mit den Händlern der Innenstädte. Haben wir aber nicht. Stattdessen beklagen wir rückläufige Umsätze.

managementberatung bielefeld

Managementberatung Bielefeld: Die Vorteile für Ihr Unternehmen

Die Vorteile einer guten Managementberatung sind damit offensichtlich: Sie kaufen sich gezielt Expertenwissen von außen ein, um den nächsten großen Schritt gehen zu können. Das kann vor allem für zeitlich befristete Projekte sinnvoll sein. Denn überlegen Sie einmal wie lange es dauern und was es kosten kann, bis Sie den entsprechenden Experten selbst rekrutiert, eingestellt, eingearbeitet und bezahlt haben. Sie sparen sich Personalkosten, Kosten für Weiterbildung und zusätzliche Leistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge oder einen Firmenwagen. 

 

Die Leistungen des Beraters können Sie steuerlich geltend machen und Sie bezahlen nur dafür, was er geliefert hat. Ihren internen Experten bezahlen Sie unabhängig davon, ob er Leistung bringt oder nicht. 

Ein Management Berater ist außerdem eine neutrale Person, der von außen auf Ihr Unternehmen blickt, frei von Vorurteilen (z.B.: Funktioniert bei uns nicht, oder: Haben wir immer schon so gemacht) und Betriebsblindheit. Es hilft in unserer komplexen Welt also, ab und zu einen Blick von außen auf das eigene Unternehmen werfen zu lassen. Zudem kann ein externer Berater in seiner Rolle anders mit Ihrem Team sprechen, als Sie es vielleicht können. 

managementberatung bielefeld
managementberatung bielefeld

Managementberatung Bielefeld: Nicht jeder Berater ist geeignet

So hilfreich ein Berater auch sein kann, so zerstörerisch kann er sein, wenn Sie den falschen Kandidaten ausgewählt haben. Ein Berater trägt viel Verantwortung, doch das sehen leider nicht alle Berater so. Wir finden es zum Beispiel aufgrund der zu tragenden Verantwortung fast verantwortungslos, dass das Berufsbild des Beraters in Deutschland nach wie vor nicht geschützt ist und keine Qualifikation nachgewiesen werden muss, um praktizieren zu können. So darf sich jeder Mensche Berater nennen und morgen Unternehmen beraten. Das ist ist fahrlässig und macht es teilweise auch schwierig, aus der Vielzahl der Berater eine seriöse Managementberatung herauszufiltern. 

Gerne geben wir von Gehrke & Vetterkind Consultants Ihnen einige Anhaltspunkte, wie Sie eine gute Beratung finden können.

Zunächst sollte der berufliche und fachliche Hintergrund des Beraters geprüft werden. Diese Prüfung sollten Sie vor dem Hintergrund Ihrer Beratersuche vornehmen. Was ist Inhalt und Ziel meines Projektes? Welche Art von Berater braucht es dafür? Welche Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Persönlichkeitsstruktur, etc. muss er dafür mitbringen? Macht es Sinn, dass der Berater Praxis-Erfahrung in dem gesuchten Feld mitbringt? Oder reicht mir ein Uni-Absolvent? Welche besonderen Fähigkeiten muss er beherrschen, um bei mir im Unternehmen Erfolge erzielen zu können? Also im Prinzip stellen Sie bei einem Berater ähnliche Frage, wie Sie es bei Bewerbern tun. Denn ein Berater ist eigentlich nichts anderes, als ein befristet eingesetzter Mitarbeiter für ein bestimmtes Projekt. 

 
managementberatung bielefeld

Managementberatung Bielefeld Doch nicht nur Erfahrung zählt

Wenn Sie als Unternehmer eher zu Beratern mit Praxis-Erfahrung in Ihrer Branche oder branchenübergreifend tendieren, ist das sicher ein sinnvoller Gedankengang. Lassen Sie sich jedoch auch hier nicht täuschen: Ein Berater kann 10-20 Jahre Berufserfahrung mitbringen, aber mit seinem Wissensstand immer noch auf dem Level von vor 10 Jahren sein. Nicht jeder Berater ist der Meinung, dass lebenslanges Lernen wichtig ist. Neben der Berufserfahrung ist es also auch wichtig, dass die Managementberatung regelmäßige Weiterbildung nachweisen kann. Und seien es hauptsächlich Bücher, die zu bestimmten Themen gelesen wurden. Selbst das ist ein positives Zeichen. Wer 10-20 Fachbücher im Jahr liest und das Wissen verinnerlicht, entwickelt sich oft genauso schnell oder schneller weiter wie jemand, der 10 Seminare im Jahr besucht. 

Unser Tipp ist: Lassen Sie mehrere Berater in einer Pitch-Präsentation auch gegeneinander antreten und fühlen Sie den Beratern auf den Zahn.  Achten Sie hier insbesondere auch auf die Persönlichkeit des Beraters. Fachlich können Sie vielleicht nicht beurteilen, ob der Berater Leistung bringen wird. Aber mit einer guten Menschenkenntnis sehen Sie sehr wohl, ob der Berater die richtige Einstellung und das Commitment mitbringt, um Ihr Unternehmen bei einem Problem einen entscheidenden Schritt weiterzubringen. 

Ihr Weg zum Erfolg

Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie gemeinsam mit uns Ihr Unternehmen noch erfolgreicher machen können. Mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur und der für Sie besten Strategie.

Monatliche Diversity News

Von uns kuratierte Event-Tipps, Medien-Tipps und Fachartikel rund um Diversity & Inclusion.