Kostenlose Whitepaper

Hier kostenlose Whitepaper herunterladen.

Registrieren Sie sich hier kostenlos und sichern Sie sich unsere kostenlosen Whitepaper für Ihren Business-Erfolg. Sie registrieren sich einmalig und erhalten damit Zugriff auf unser stets wachsendes Whitepaper-Archiv rund um die Schwerpunkt-Themen unserer Beratung. Diese sind:

  • Organisation & Strategie: Unternehmensstrategie, Change Management, neue Online-Geschäftsmodelle, Strategieumsetzung
  • Markenstrategie: Entwicklung Identität, Positionierung und Kommunikation
  • Menschen & Kultur: Personalplanung & Recruiting, Onboarding, Unternehmenskultur

Auszug: Unsere aktuellen Whitepaper

Gehrke-Vetterkind_Fachkraeftemangel

Bye Bye Fachkräftemangel.
5 Ansätze, um die besten Talente zu gewinnen.

Zugegeben – eine provokante Aussage. Und das, wo Publikums- und Fachpresse sowie HR-Experten im ganzen Land von zunehmendem Fachkräftemangel sprechen. Doch sprechen wir einmal Klartext. Ja, unsere Gesellschaft in Deutschland altert. Und ja, den Unternehmen fehlen in bestimmten Bereichen Spezialisten. Doch analysieren wir das Problem einmal genauer und suchen nach Lösungen. Geht nicht, gibt’s nicht.

Gehrke Vetterkind Marke

Tod durch Unsichtbarkeit.
Wie Sie in 7 Schritten Ihre Marke aufbauen.

Marke, das ist doch dieses Logo und Design-Gedöns, um das sich die Marketingabteilung oder Agentur kümmert, richtig? Da geht’s doch darum, dass wir eine schöne Website und Broschüre haben, korrekt? Dafür habe ich als Chef keine Zeit. Ich muss mich um Strategie und Finanzen und um unsere neuen Produkte kümmern. 

Sprechen wir mal Tacheles: Wussten Sie, dass der Markenwert am gesamten Unternehmenswert bei starken Marken bis zu 50% oder mehr betragen kann? Laut einer Interbrand-Studie aus dem Jahr 2017 beträgt der Markenwert bei BMW sogar 60% des Unternehmenswertes (42 Mrd. US$ Markenwert bei ca. 64 Mrd. US$ Marktkapitalisierung (Quelle: ESCH et al, Corporate Brand Management, 2019).

Gehrke-Vetterkind_Wer-ist-der-Boss

Wer ist hier der Boss?
Wie Sie Ihr Unternehmen garantiert (nicht) gegen die Wand fahren.

Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie einfach mal gerne laut schreien wollen? „Ihr macht das jetzt einfach so wie ich das sage und basta!“ Und sobald Sie sich bewusst gemacht haben, was Sie gerade gedacht haben, erschreckt Sie das? Denn das klingt ja so fürchterlich nach herrschendem Boss, nach Führungsstil von vor 20 Jahren. Und so wollen Sie auf keinen Fall sein. Und dennoch ist es nur allzu menschlich, dass diese Gedanken kommen. Denn Chef sein, ist heute herausfordernder als je zuvor. Der Frage „Wer ist heute in der Firma eigentlich der Boss“ darf man zurecht auf den Grund gehen.

Gehrke-Vetterkind_Wissen

Wissen macht Umsatz.
Warum es für Erfolg neues Lernen braucht.

Reden wir über neues Lernen, oder wie es sich bereits als fester Begriff etabliert hat: New Learning. Sofort stellt sich der scharfsinnige Leser die Frage, was genau dieses „Neue Lernen“ bedeutet und was das mit Macht und Umsatz des Unternehmens zu tun hat? Was soll das dem Unternehmenserfolg bringen, wenn Menschen heute neu lernen? Oder zumindest mal anders als früher? Wir klären auf.

Das alte Sprichwort „Wissen ist Macht“ – oder in unserer favorisierten Variante: “Angewandtes Wissen ist Macht” – gehört tatsächlich auch in unsere neue Arbeitswelt. Durch die Digitalisierung und Globalisierung muss Wissen immer schneller erneuert werden. Ausbildungswissen oder Studiums-Wissen, was früher über Jahre hinweg gleichblieb und ausreichte, um lange davon zu zehren, ist heute bereits nach kurzer Zeit veraltet.