Davon muss der Berater Steuern bezahlen, die Kosten seiner Firma decken und sein Gehalt bezahlen. Hinzu kommt: Wenn er 130 Tage für Ihr Unternehmen im Einsatz ist, kann er so gut wie keine anderen Projekte annehmen. Das wiederum bedeutet: Sein Jahresumsatz beträgt 50.000 Euro brutto. Das Gehalt, dass er sich damit maximal auszahlen kann beträgt ca. 30.000 Euro.
Würden Sie als Unternehmer und Geschäftsführer für 30.000 pro Jahr arbeiten? Vermutlich nicht. Wenn Sie bei einem solchen Projekt nur 50.000 Euro für sämtliche Leistungen zur Verfügung haben wäre unser Tipp: Lassen Sie es. Denn dafür bekommen Sie weder Qualität in der Leistung noch eine hochwertige E-Commerce-Plattform. Selbst einem festangestellten E-Commerce-Experten müssten Sie deutlich mehr bezahlen. Ein Marketing- und E-Commerce-Experte mit 5-10 Jahren Berufserfahrung kostet Sie mindestens 60.000 bis 80.000 Euro plus ca. 25% Personalnebenkosten, plus Recruitingkosten, plus Weiterbildung – und so weiter. Damit haben Sie schnell eine 6-stellige Summe ausgegeben.