Der Rotwein-Turm als Strategie für die Change-Kommunikation

Alle Infos (hier verdeutlich am Fluß des Rotweins) zum #Change sollen erstmal überall im Unternehmen ankommen. Normalerweise weiß die 1. Führungsebene oft schon länger, was genau es mit dem Change auf sich […]
Trauer, Wut, Angst: Was ein Change-Projekt mit Ihrem Team macht.

Als erste Reaktion auf einen verkündeten #Change können Sie normalerweise erstmal mit Wut rechnen. Diese bezieht sich auf die Gegenwart, auf genau das, was man gerade erfahren und gehört hat. Wichtig: Die […]
Die größten Fehler der Change-Kommunikation

Wenn eine Rede, z.B. für den Kick-Off eines #ChangeProjektes vorbereitet wird, dann können die Energie-Levels bei der Suche nach der passenden Ansprache helfen. Die Auseinandersetzung mit der Wirkung der Wörter „müssen“ bis […]
Krisenmodus? Wie Sie jetzt die richtigen Entscheidungen treffen.

Manchmal wirft uns das Leben nicht nur einen Kieselstein, sondern einen ganzen Felsblock vor die Füße und versperrt uns damit den Weg und unseren Blick auf das Ziel. Straße unpassierbar. […]